FAQ’s
Wie läuft das Ganze von der Anfrage bis zum Termin bei euch ab?
- Bevor du deine Anfrage sendest, liest du dir natürlich erstmal unsere FAQ’s und Über Tattoos durch. Sie liefern dir viele Infos zu deinen Fragen.
- Im Anschluss sendest du uns deine Anfrage per Mail, Telefon oder vor Ort. Hierfür solltest du dir im Vorfeld entsprechende Zeit zur Größenangabe und Motiv nehmen.
- Du erhältst innerhalb von 14 Tagen eine umfassende Antwort zu deiner Anfrage in der wir dir mitteilen, ob dein Vorhaben, so wie gewünscht, umsetzbar ist und welchen Termin wir dir anbieten können.
- Solltest du von außerhalb kommen, vereinbaren wir telefonisch oder per Mail einen Termin mit dir, dafür benötigen wir dann nur noch eine Anzahlung per Banküberweisung oder Bar in Briefform welche zwischen 100 EUR und 150 EUR liegt, abhängig vom Artist und Motiv. Dein Tattoo Artist wird dir dann zum Termin oder mit dir gemeinsam am Tag des Termins einen Entwurf anfertigen. Ihr habt an dem Tag des Termins ausreichend Zeit um, wenn nötig, gemeinsam etwas an dem Tattoo Entwurf zu verändern.
Welcher Artist ist der richtige für mich, wer macht was?
Jeder unserer Tattoo Artists hat bestimmte, stilistische Vorlieben und einen gewissen Stil. Bitte beschäftige dich vor deiner Anfrage mit den Arbeiten der Künstler. Auch wenn die Arbeiten der Künstler auf den ersten Blick sehr ähnlich aussehen, gibt es doch sehr große Unterschiede. Es ist wichtig, dass der Artist deiner Wahl Spaß daran hat für dich ein Motiv zu entwickeln. Das wird dann der Fall sein, wenn du dich vorab wirklich mit den Stilrichtungen unserer Artists auseinandergesetzt hast.
Unter Kontakt, über unserem Anfrageformular, findest du eine Auflistung der Artists, die gerade Terminanfragen annehmen.
Wie sieht es mit Sport, Urlaub, Sonne und Schwimmen direkt nach dem Termin aus?
Wie du wahrscheinlich schon vermutest ist es nicht so ratsam sich direkt nach dem Termin sportlich zu betätigen, in der Sonne zu baden oder schwimmen zu gehen. Der natürliche Heilungsprozess deines Tattoos dauert in der Regel 7 – 28 Tage. Auch wenn das Tattoo optisch verheilt zu sein scheint, ist die natürliche Schutzschicht meist erst nach ca. 3 – 4 Wochen wieder völlig hergestellt. Nach dem Termin verordnen wir dir deshalb 7 – 14 Tage kein Sport und 3 – 4 Wochen keine direkte Sonne, Solarium, Sauna oder Schwimmen.
Weitere Infos unter Über Tattoos
Was kostet mein Tattoo?
Diese Frage können wir ohne detaillierte Infos leider nur mit der Antwort: Mindestens 150 EUR bei unseren Resident-Artists, das ist der Mindestpreis. Da wir dir aber auch gerne eine präzisere Preisangabe geben möchten, benötigen wir von dir auch ebenso präzise Informationen zu deinem Wunschmotiv. Nimm dir also wirklich ausreichend Zeit für das vollständige Informationen. Je mehr Infos und Bildmaterial du uns zukommen lässt, desto schneller können wir dir einen passenden Termin anbieten. Es lohnt sich!
Weitere Infos unter Über Tattoos
Macht ihr auch Cover-Ups?
Das kommt ganz auf das Motiv drauf, welches gecovert werden muss. Da wir mit sehr feinen Linien arbeiten, ist es nicht immer möglich zu covern, besonders bei großen, vollflachigen Motiven. Dafür wird aber in vielen Fällen auch viel Farbe benötigt.
Eine endgültige Antwort können wir dir geben, wenn wir das zu covernde Tattoo sehen.
Wie alt muss ich mindestens sein?
Wir tätowieren ausschließlich Personen die mindestens 18 Jahre alt sind. Auch ein Einverständnis der Eltern wird nicht akzeptiert. Mit dieser Regelung möchten wir jüngere Kunden auch vor eventuellen Fehlentscheidungen bezüglich des Motivs schützen.
Kann man über Narben tätowieren?
In der Regel kann man über fast jede Narbe tätowieren. Wichtig ist, dass die Narbe schon gut verheilt ist, also nicht mehr gerötet aussieht. Bei starken Brandnarben macht es Sinn vorab noch mal drauf zu schauen, ob möglich ist, diese zu tätowieren.
Tätowiert ihr Finger?
Fingertattoos machen wir immer nur unter Vorbehalt. Wenn wir das Gefühl haben, dass du bereit für Finger- und Handtattoos bist, werden hier sehr gerne Finger tätowiert.
Es ist allerdings wichtig zu wissen, dass der Abheilungsprozess auf den Fingern und Händen zu sehr anhängig vom Kunden ist, dass wir eine kostenfreies Nachstechen bei den Fingern nicht garantieren.
Kann ich Freunde und Familie zu meinem Termin mitnehmen?
Na klar, es ist immer schön jemanden in so einer aufregenden Situation beratend zur Seite zu haben. Bedenke aber, dass wir nur einen kleinen Wartebereich haben und deswegen nur ein bis maximal zwei Personen mitkommen können. Beim Motiv und dem Platzieren des Abdrucks, kann deine Begleitung gerne dabei sein, beim Tätowieren muss er/sie dann im Wartebereich aus hygienischen Gründen und Störung der Konzentration unserer Artists, im Wartebereich Platz nehmen.
Unter welchen Umständen kann ich nicht tätowiert werden?
Um eine gute Heilung zu gewährleisten, können wir dich nur unter den perfekten Umständen tätowieren. Du kannst nicht tätowiert werden, solltest du 3 Wochen nach deinem Termin einen Strandurlaub geplant haben. Direkte Sonne und Schwimmen verschlechtern den Heilungsprozess. Außerdem darfst du zur Zeit des Tätowierens und auch 3 – 5 Tage zuvor kein Antibiotikum einnehmen. Zudem können wir dich nicht tätowieren, solltest du Kortison einnehmen. Solltest du Neurodermitis an der zu tätowierenden Stelle haben, ist diese nicht tätowierbar. Frische Mami’s sollten abgestillt haben.
Weitere Infos unter Über Tattoos
Was kann passieren, wenn ich mich nicht an die Pflegeanleitung halte?
Wer die Wichtigkeit der Pflegeanweisung auf die leichte Schulter nimmt, wird sich früher oder später ärgern. Zum Einen kann es passieren, dass die Farbe bereits während der Abheilung teilweise herausbricht, sodass die entsprechenden Hautpartien unter Umständen nachgestochen werden müssen. Gerade sehr feine Linien werden hierdurch evtl. breiter als zuvor. Zum Anderen kann das gesamte Tattoo frühzeitig ausbleichen. Und das wollen wir ja nicht, oder? Wenn du dich strikt an die Anweisungen deines Artists hältst, wird dein Tattoo schnell und sauber verheilen. Die Pflege macht wirklich einen sehr, sehr großen Teil des Endergebnisses aus.Du solltest auch nie vergessen, dass dein Tattoo Artist viel Mühe und Zeit investiert hat, um dir das bestmögliche Ergebnis zu liefern. Halte dein einzigartiges Werk also stets in Ehren.
Pflegeanleitung unter Über Tattoos